Armee der Republik Serbische Krajina

Ärmelabzeichen der Serbischen Armee der Krajina.
Kriegsflagge der Republik Serbische Krajina.

Die Serbische Armee der Krajina (serbisch Српска војска Крајине Srpska vojska Krajine), kurz SVK, war von 1992 bis 1995 die Armee der Serben in Kroatien und deren international nicht anerkannten Republik Serbische Krajina. Die SVK hatte insgesamt 35.000 bis 40.000 Angehörige[1] mit einem Altersdurchschnitt von etwa 45 Jahren.

Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) wirft der SVK ethnische Säuberungen und Kriegsverbrechen an Zivilisten vor. Zudem war die SVK für den Raketenbeschuss auf Zagreb im Mai 1995 verantwortlich, bei dem 7 Menschen getötet und 214 verletzt wurden.[2]

  1. Nigel Thomas: The Yugoslav Wars (1) : Slovenia & Croatia 1991-95. Osprey Publishing Ltd., Oxford 2006, ISBN 978-1-84176-963-9, S. 32.
  2. ICTY Anklageschrift gegen Milan Martic, Punkte 6 und 7 (Memento vom 3. Juli 2007 im Internet Archive)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search